top of page
  • Reduzierter Energiegehalt
  •  
  • Überwiegend regionale Rohstoffe
  •  
  • Ausgewogene Proteinvielfalt
  •  
  • Magen- und darmfreundlich

 

Ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse von Junghunden für ein optimales Wachstum

Die Wachstumsintensität nimmt ab dem 7. Lebensmonat stetig ab. Deshalb ist es wichtig, das Futter auf den nun geänderten Protein- und Energiebedarf anzupassen, um ernährungsbedingten Wachstumsstörungen vorzubeugen. Happy Dog NaturCroq Junior ist optimal auf die Bedürfnisse von Junghunden abgestimmt und sorgt für ein harmonisches und gesundes Wachstum in der Junghunde-Phase. Neben einem reduzierten Energiegehalt ist auch der Proteingehalt angepasst. Die Rezeptur von Happy Dog NaturCroq Junior mit wertvollen, tierischen Proteinen und wertvollem Vollkorngetreide aus der Region sorgt für eine optimale Entwicklung. Wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sorgen für ein glänzendes Fell. Die äußerst schmackhafte Rezeptur enthält zudem wertvolle heimische Kräuter.

Ab dem 18. Monat sollte langsam auf ein Happy Dog Adult-Futter, zum Beispiel NaturCroq Rind & Reis oder NaturCroq Active, umgestellt werden.

Alleinfuttermittel für Junghunde mittelgroßer bis großer Rassen ab 11 kg Erwachsenengewicht. Zur Fütterung ab dem 7. Lebensmonat bis einschließlich 18. Monat.

 

Happy Dog NaturCroq Junior

4,23 €Preis
Anzahl
  • Hinweis: Mit zunehmendem Erreichen des Endgewichtes nimmt der Energiebedarf ab und die Futtermenge muss entsprechend der Fütterungsempfehlung angepasst werden.

    Endgewicht
    in kg
    7. - 8.
    Monat
    9. - 12.
    Monat
    13. - 15.
    Monat
    16. - 18.
    Monat
    10 185 175 - -
    15 250 240 240 -
    20 310 300 295 -
    25 365 355 350 -
    30 420 410 400 -
    35 470 460 455 -
    40 520 510 500 -
    45 570 560 545 540
    50 615 605 590 585
    60 705 695 680 675
    70 795 780 760 755
    80 875 865 845 830


    Allgemeine Fütterungshinweise:
    • Junghunde regelmäßig wiegen und Gewichtsentwicklungdokumentieren.
    • Eine Anpassung der Futtermenge kann individuell erforderlich sein.
    • Nicht zu viel füttern – auf mittleres Wachstum achten.
    • Bei der Zugabe von Snacks ist die Futtermengeentsprechend zu kürzen.Tipp: einen Teil der Futtertagesration als Snackersatz nutzen.
    • Futter trocken geben oder mit Wasser (ca. 60 °C) übergießen und kurz einziehen lassen.
    • Tagesfutterration auf 2-3 Mahlzeiten aufteilen.
    • Frisches Trinkwasser zur ständigen Verfügung halten.

bottom of page